Neuigkeiten

Der Wahlausschuss der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte macht im Rahmen der Sozialversicherungswahlen 2023 gemäß § 28 Abs. 2 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO) das Wahlergebnis öffentlich…

06. Februar 2023  

Der Sicherheitsbrief Nr. 52 ist erschienen. Dieser wurde an alle Feuerwehren im Geschäftsgebiet versendet, zusammen mit dem Wandkalender 2023 und dem Medienheft "Persönliche…

22. Dezember 2022  

Unternehmensnummer / Unternehmernummer

14. November 2022  

Gemeinsame Information der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen

Bisher wurde die Eignungsuntersuchung von Atemschutzgeräteträgern und Tauchern der Feuerwehren entsprechend der „…

02. November 2022  

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat das mit der beruflichen Exposition als Feuerwehreinsatzkraft verbundene krebserzeugende Potenzial 2022 neu bewertet. Die IARC stuft die…

28. Juli 2022  

Um den Feuerwehren in Sachsen-Anhalt ein ortsnäheres Fahrsicherheitstraining zu ermöglichen, wurde eine Rahmenvereinbarung mit den ADAC-Fahrsicherheitstrainingsstrecken in Linthe/Brandenburg,…

28. Juni 2022  

Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen in Deutschland hat auf ihrer Jahrestagung in Isenbüttel (Landkreis Gifhorn, Niedersachsen) eine Resolution zum Thema: „Keine Gewalt gegen…

16. Juni 2022  

Alle wesentlichen Informationen und Einschränkungen finden Sie …

11. April 2022  


Die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte trauert um

Jörg Deubert, Kranichfeld
und
Hans Willi Schubert, Lützen.

Tiefbetroffen haben…

31. März 2022  

Die Unfälle im Feuerwehrdienst im Jahr 2021 wurden ausgewertet und stehen ab sofort als Unfallstatistik im Downloadbereich zur Verfügung…

27. Januar 2022  

Der DGUV Grundsatz 305-002 „Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr“, Ausgabe Mai 2021, wurde kurzfristig noch einmal überarbeitet und mit Ausgabedatum Dezember 2021…

21. Dezember 2021  
Verwaltungsvereinbarung ermöglicht unbürokratische Auszahlung der Leistungen

Am 15. Oktober 2021 wurde eine Verwaltungsvereinbarung zur Gewährung freiwilliger Unterstützungsleistungen für…

20. Oktober 2021  

Seit 2016 betreibt die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) das Projekt „Fachportal Sichere Feuerwehr“. Die in der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen zusammengeschlossenen…

17. August 2021  

Zum 1. September 2021 legt Iris Petzoldt ihr Amt als Geschäftsführerin der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte nieder und tritt in den Ruhestand. Die Nachfolge im Amt übernimmt ihr bisheriger…

12. August 2021  
Studie zu Gesundheitsrisiken zeigt aber Gefährdungen auf und belegt die Bedeutung richtiger Nutzung Persönlicher Schutzausrüstung


Feuerwehrleute können bei der Brandbekämpfung einer…

21. Juni 2021  

Die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte kann in diesem Jahr noch drei Termne für ein Fahrsicherheitstraining für Maschinisten von Einsatzfahrzeugen gemeinsam mit dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Thüringen…

16. Juni 2021  

Die September-Ausgabe von DGUV Forum ist erschienen.

03. September 2020  

Feuerwehr-Unfallkassen starten neue Unfallverhütungsaktion „Sicher absitzen“

Trotz des Coronavirus beschäftigen die Feuerwehr-Unfallkassen auch andere Themen der…

11. Juni 2020  

Als Bestandteil des Sozialschutz-Pakets hat der Bundestag im Eilverfahren das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) über den Einsatz der Einrichtungen und…

06. April 2020  

Die Termine für die Seminare der FUK Mitte für 2020 stehen fest:

Seminare zum/zur Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehr

In Sachsen-Anhalt und Thüringen werden…

02. Januar 2020  

Die Firma PC Electric GmbH hat einen Warnhinweis zu Personenschutzschaltern PRCD-S+ veröffentlicht.

Wir bitten, falls vorhanden, diese Personenschutzschalter unverzüglich außer Betrieb zu…

25. April 2019  

1. Außerkraftsetzungen

Die Vertreterversammlung der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte hat in ihrer Sitzung am 18.09.2018 die Außerkraftsetzung folgender…

08. Januar 2019  

Organisation von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Fokus

Aus alt mach neu: Mit der DGUV…

18. Dezember 2018  

Die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte bietet ab 2019 ein Fahrsicherheitstraining für Maschinisten von Einsatzfahrzeugen an. Am 23. Februar 2019 findet das erste Training gemeinsam mit dem ADAC-…

25. Oktober 2018  

für ADALIT-Leuchten, Dolmar Motorkettensägen und Rosenbauer Hochleistungslüfter

 

ADALIT-Leuchten

Die Firma Adaro Tecnología S.A. hat für…

06. Juli 2018  

Auf die Notwendigkeit von Gefährdungsbeurteilungen wird durch uns bereits seit vielen Jahren hingewiesen. Im Rahmen der Besichtigungstätigkeit zeigt sich, dass…

28. Mai 2018  

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen ein Erklärvideo mit dem Titel:

17. April 2018  

Das neue Medienpaket „Sicher im Feuerwehrdienst“ ist an die zuständigen Stellen verteilt worden. Es beinhaltet eine DVD mit Begleitheft zum angeführten Thema. Die zum Medienpaket…

18. Dezember 2017  

Im Jahr 2017 fanden die allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung statt. Dabei wurden zum zwölften Mal seit 1953 die Mitglieder der Vertreterversammlung aufgrund von Vorschlagslisten gewählt.…

10. November 2017  

Spiel "112 - Sicher dabei!": Verteilaktion an Jugend- und Kinderfeuerwehren beginnt

 

Die HFUK Nord und die FUK Mitte haben das Gesellschaftsspiel "112 -…

04. Mai 2017  

Feuerwehr-Unfallkassen bringen gemeinsame Präventionsprojekte auf den Weg

Die Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord, FUK Mitte und FUK Brandenburg werden zukünftig bei der…

13. April 2017  

Der DGUV Grundsatz 305-002 „Prüfgrundsätze für…

07. März 2017  

Der Sicherheitsbrief Nr. 40 ist erschienen. Dieser ist Bestandteil der Informationspakete, die ab sofort an alle Feuerwehren verteilt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a.:…

07. November 2016  

13. und 14. Dezember 2016, im IAG Dresden (DGUV Akademie, Haus 2)

Die DGUV und ihr Fachbereich "Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz" führen am 13. und 14. Dezember…

06. Oktober 2016  

Im Vorgriff auf die neue UVV „Feuerwehren“ haben der Vorstand und die Vertreterversammlung der FUK Mitte beschlossen, dass bereits jetzt G-26-Untersuchungen für Feuerwehrangehörige der Länder…

12. September 2016  

Das Webportal zum Thema „Flüchtlinge“ der DGUV ist online. Es bietet ehrenamtlich und professionell Helfenden, Kommunen, Schulen und Kitas sowie Unternehmen vielfältige Hilfestellungen und…

18. Juli 2016  

Seit dem Jahr 2008 erarbeiten die Feuerwehr-Unfallkassen FUK Mitte und HFUK Nord viele große und kleine Projekte gemeinsam, davon viele Medien zur Unfallverhütung. Da die Anzahl dieser Medien…

09. Juni 2016  

Der neue Sicherheitsbrief Nr. 39 ist erschienen. Dieser ist Bestandteil der…

17. Mai 2016  

Unter dem Titel „Belastung und Belastbarkeit von Atemschutzgeräteträgern – Praxistipps und wissenschaftlicher Hintergrund für die Arbeitsmedizinische Bewertung“ wurde am 13. April…

28. April 2016  

Die Spiele- und Übungssammlung fördert die körperliche und geistige Fitness der Kinder und Jugendlichen. Insbesondere mit Spiel und Spaß sollen Kinder und Jugendliche mit Hilfe dieses Ordners für…

12. April 2016  

Welche Anforderungen werden an die Fitness von Feuerwehrleuten im Brandfall gestellt?

Dies hat die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte getestet: In einem 3-Stufen-Test auf dem Ergometer, im…

19. November 2015  

Vom 11.09. bis 13.09. fand zum ersten Mal an der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) das Seminar „Praxisanleiter Feuerwehrfitness“ der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte statt. 18 Kameraden aus…

21. Oktober 2015  

Viele Menschen aus Krisengebieten suchen derzeit Schutz in Deutschland. Die Kommunen stehen deshalb vor der Aufgabe, schnell entsprechende Unterkünfte (feste und fliegende Bauten) bereit zu…

21. Oktober 2015  

Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer hat sich zum 01. April 2015 verändert: Sie wird kompakter und praxisnäher. Bislang umfasste die Grundschulung 16…

29. September 2015  

Das Sachgebiet "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat mit dem Infoblatt Nr. 09 Sicherheitshinweise zur "Vermeidung von…

29. September 2015  

Das Abwärmen wird im Vergleich zu den anderen Trainingsabschnitten während des Dienstsports oftmals vernachlässigt. Dabei spielt das so genannte Cool Down eine wichtige Rolle im Trainingsprozess…

29. September 2015  

Die Firma Gloria ruft die Feuerlöschdecken zurück, da diese Sicherheitsrisiken, insbesondere beim Löschen größerer Fettmengen, aufweisen.

Weiter Informationen erhalten Sie …

29. September 2015  

Nach § 2 Absatz 1 Nr. 12 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) stehen alle ehrenamtlich tätigen Mitglieder von Hilfeleistungsorganisationen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.…

29. September 2015  

Im Rahmen des Landeszeltlagers der Thüringer Jugendfeuerwehr vom 11.bis 17. Juli 2015 in Erfurt stellten sich 103 Kinder und Jugendliche den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens.

In…

29. September 2015  

Folgende "Stichpunkte Sicherheit" sind neu erschienen bzw. überarbeitet worden:

Rund um das Feuerwehrhaus:

Lagerung von Gefahrstoffen im Feuerwehrhaus Sicherer…
29. September 2015  

Die Ausgabe 1-2015 des Sicherheitsbriefes ist erschienen. Es ist die 37. Ausgabe der Präventionsschrift für den Feuerwehrdienst, die in Kooperation mit der HFUK Nord ensteht.

Themen sind…

29. September 2015