Vorsorgliche Information zur Umlage 2026 der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Mitgliedsunternehmen der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte tragen Sie die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Beitragshöhe richtet sich nach der Einwohnerzahl und wird im Umlageverfahren gemäß Satzung und Beitragsordnung der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte erhoben.
Zuletzt wurden die Beiträge bei der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte 2016 um 10 Cent, 2017 um weitere 20 Cent erhöht.
Seit 2017 beträgt der Umlagebeitrag stabil 1,15 EUR je Einwohner mit bekannter Verteilung auf die Gemeinden und Landkreise.
Dieser Beitrag ist nicht mehr zu halten.
Aufgrund erheblicher Kostensteigerungen, unter anderem bei Heilbehandlungen, Pflege- und Verletztengeld sowie den Beitragsausfällen durch Bevölkerungsrückgang deutet sich aufgrund der erst aktuell zu erhebenden Datenlage an, dass eine Wiederholung der Anpassungsumfänge aus 2016/2017 binnen eines Jahres oder verteilt über 2 Jahre nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Bezüglich des genauen Umfanges der Beitragserhöhung fehlt es hier noch an aussagefähigen Daten, da hier insbesondere das Unfallgeschehen des laufenden Jahres abgewartet werden muss. Beschlussfassungen unserer Gremien über die tatsächlichen Beiträge sind hier erst am Jahresende möglich.
Vorsorglich bitten wir daher von einer Beitragserhöhung von mindestens 20 Cent pro Einwohner ab 2026 (also Erhöhung wie in 2017) auszugehen.
Diese Empfehlung steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Datenlage und der abschließenden Entscheidung unserer Gremien.
Selbst bei einer Beitragserhöhung im Umfang von 2016/2017 wird die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte einer der kostengünstigsten Unfallversicherungsträger in Deutschland, bei gleichbleibend hoher Qualität unserer Leistungen und einer verlässlichen Betreuung der Versicherten bleiben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.