Sachbearbeiter/in Querschnittaufgaben (m/w/d)
Die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte (FUK Mitte) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für den angesehenen Personenkreis der Feuerwehren. Wir setzen uns mit Sitz in den Landeshauptstädten Magdeburg und Erfurt präventiv für die Sicherheit und Gesundheit von über 120.000 Ehrenamtlichen in den Freiwilligen Feuerwehren und den im Feuerwehrdienst Beschäftigten in den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie für deren medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten ein.
Im Rahmen einer neu geschaffenen Stabsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in für Querschnittaufgaben (m/w/d)
Gesucht wird vorzugweise für den Standort Erfurt; Bewerbungen für den Standort Magdeburg sind ebenfalls gern gesehen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei
- administrativen und organisatorischen Aufgaben
- der Erstellung von entscheidungsfähigen Vorlagen in Widerspruchs- und Klageverfahren oder zu anderen ausgewählten rechtlichen Fragestellungen
- der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Besprechungen, Veranstaltungen, Verhandlungen und Projekten
- der Recherche und Zusammenstellung von Entscheidungsgrundlagen
- der Erstellung von Statistiken
- Wahrnehmung von Querschnittaufgaben; z.B. im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz
- Verstärkung des Fachbereiches Rehabilitation und Leistungen im Bedarfsfall
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialversicherung, Schwerpunkt gesetzliche Unfallversicherung (Bachelor, Diplom FH) oder eine vergleichbare Laufbahn- bzw. Einstellungsqualifikation mit vertieften Kenntnissen der gesetzlichen Unfallversicherung
- engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise verbunden mit einem serviceorientierten Umgang mit externen und internen Stellen
- ein kooperatives Teamverhalten, das zu einem guten Arbeitsklima beiträgt und gegenseitige Unterstützung beinhaltet
- analytisches Denkvermögen und abstrakte Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft und Fähigkeit sich in ungewohnte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Informations- und Kommunikationssystemen
Darüber hinaus sind von Vorteil aber nicht Grundvoraussetzung:
- Kenntnisse außerhalb des Leistungsrechts (z. B. Selbstverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, Organisation, Prävention, …)
- Kenntnisse/Erfahrungen im Feuerwehrwesen
Was Sie erwarten können:
Wir bieten neben Aufstiegsperspektiven eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Facetten der gesetzlichen Unfallversicherung; auch im Rahmen von diversen Kooperationsprojekten mit anderen Feuerwehr-Unfallkassen.
Wenn Sie zusätzlich zu den sehr guten und modernen Rahmenbedingungen in der gesetzlichen Unfallversicherung ein persönliches und wertschätzendes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten suchen, sollten Sie sich angesprochen fühlen.
Vergütung in Abhängigkeit von der Ausgangsqualifikation. Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Juni 2023 an den Geschäftsführer der
Feuerwehr-Unfallkasse Mitte
Herrn Detlef Harfst
Carl-Miller-Str. 7
39112 Magdeburg
bzw. an harfst@fuk-mitte.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Harfst unter 0391 54459-13 gern zur Verfügung.
Die geschlechtliche Gleichstellung ist berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unserer Website bei der Übersicht der Stellenangebote unter dem Punkt „Hinweise zum Datenschutz bei Bewerbungen“ einsehen.
Mit Übersendung der Eingangsbestätigung, erhalten Sie die Erklärung in Textform.